
Abt.: Erinnerungslücke
Wasser denkt mit
Habt ihr euch schon mal Gedanken über Wasser gemacht? Also nicht über Verschwendung, Verschmutzung und wie man es schaffen kann, das jeder Mensch genug davon hat. Mehr so über Wasser als Wesen. Habt ihr nicht? Dann macht mal...
Wir wissen ja von der Homöopathie oder auch vom Grander Wasser her, dass Wasser eine Erinnerung besitzt.
Wie ist das dann so, wenn ein Wasser einen Wasserfall hinab fällt und sich sakrisch weh tut, merkt sich das Wasser das dann?
So ein Wasser kommt auch ganz schön rum. Das schafft ein Mensch in der Regel nicht. Auch nicht mit Wiedergeburt und Tricks. Auch nicht mit Geld und Motorbooten.
Ob es einem Wasser irgendwann fad wird? Mit diesem dauernden rumfliessen, verdunsten, runterfallen und wieder rumfliessen. Ich denke, das dauert lange. Sehr lange.
Wenn es so einem Wasser mal zu viel wird, kann es sich zwischendrin mal für ein paar Jahrtausende ausruhen. Als Gletscher zum Beispiel. Oder als Grundwasser.
Aber noch einmal zurück. Wenn sich das Wasser also gemerkt hat, da und da ist es voll blöd, runter zu sausen. Weil das gibt wieder blaue Flecke. Das tut weh. Denkt sich das Wasser dann kurz vorher, auweia, das tut wieder weh und gibt blaue Flecke? Oder denkt es sich eher, wie schaffe ich das jetzt voller Eleganz da runter. So virtuos, dass die Leute Schlange stehen, um mich stürzen zu sehen.
Oder denkt sich das Wasser, menno, warum schon wieder ich und warum schon wieder hier.
Manchmal denke ich, wenn ich vor einem Wasserfall stehe, kenne ich das Wasser nicht. Wie ein kurzes Aufblitzen in meiner Erinnerung. Ist mir das ein vertrauter Freund, der sich gerade in die Tiefe stürzt. War er mir Hilfe beim Frühstücksei? Begleiter meiner Zahnbürste.
Was denkt sich das Wasser wohl von mir, der ich es durch die Waschmaschine wirbele. Als Begleiter für meine Stoffwechselprodukte aus ersehe.
Ist es mir dann sauer? Schickt es sich an, mir auf den Fuss zu fallen, auf dass sein Schmerz in meinem aufgeht. Verweigert es seinen Dienst, wenn mein Durst nach Sättigung trachtet?
Wenn man sich im Leben immer zwei mal sieht, denkt daran, wenn ihr das nächste Mal die Spülung zieht.

Natürlich hinterlässt das auch umgekehrt einen etwas, ich sage jetzt einmal faden, Beigeschmack. Ist es Ganges Wasser, mit dem ich mir heute früh die Zahnpasta aus dem Mund gegurgelt habe. Also das Wasser in dem tausende Hindus auf ihrem Weg zum nächsten Leben vor sich hin faulen. Oder wasche ich mir gerade den Rasierschaum mit meinem eigenen Kackawasser von vor zehn Jahren aus dem Gesicht?
Ich denke, es ist für alle Beteiligten besser, wenn es nicht so viele Erinnerungen gibt.