
Abt.: Gewitter, Gewitter(1)
Garden Updates - Juli 2025 II
Auf Regen folgt Sonnenschein. Das weiss der Volksmund zu berichten. Was er dabei allerdings verschweigt, umgekehrt auch. Auf Sonnenschein folgt Regen. Und Hagel. Und Gewitter, Blitz und Donner. Und das satt. Das sagt er nicht, der Lump.
Und sollte jemand sagen "hey, da hinten kommt es schon wieder ganz hell", dann ... dann ... dann bin das bestimmt ich. Weil ich lass mich doch von so ein bisschen Weltuntergang nicht aus meinem Garten vertreiben.
Freud und Leid
Freud und Leid des Gärtners liegen oft nahe beieinander. Nur wenige Zentimeter trennen üppige Gemüseernte von traurigen Schneckenopfern.
Während die Gurken nämlich nach Kräften vor sich hin gurken und sich nicht weiter um Schneckenfraß kümmern, liegt die einst so hoffnungsvoll gestartete Kohlpopulation quasi in Scherben. Zerrupft und nur mehr ein Schatten ihrer selbst. Ohne Hilfe erholen die sich nicht mehr. Mit Hilfe? Wohl auch nicht.




Aber wenden wir uns dem Guten zu. Also den Gurken. Die da in den Salat. Die andere, aus der mache ich Senfgurke. Aus der vielleicht eine Salzgurke. Wenn, ja wenn mir meine MitgärtnerInnen nicht alle wegessen. Weil - und das ist weder gelogen, noch übertrieben - so eine Gartengurke schmeckt, egal wie man sie zubereitet, um Welten besser als alles, was man im Supermarkt bekommt.
Tomate
Der Vollständigkeit halber sei erwähnt: Ja, wir haben Tomaten. Verschiedene und sie sind noch sehr klein. Oder sehr grün. Oder beides.


Ernte
Ich freue mich ja jedes Mal, wenn ich etwas ernten kann. Und diese Freude möchte ich mit euch teilen, so gut ich kann. Weil es leider nicht so viel ist, dass ich euch alle einladen könnte, müsst ihr euch mit einem Foto zufrieden geben. Aber hey, ist das nicht ein prächtiges Farbenspiel?

Kürbis
Vor wenigen Tagen habe ich im Blätterwald ein erbsengroßes Knöllchen an der Kürbispflanze entdeckt. Behutsam habe ich den angehenden Hokkaido auf eine Tonscherbe gebettet, um ihn vor Nässe und Fäulnis zu bewahren. Er dankt es mit einem beachtlichen Wachstum. Er fühlt sich sichtlich gut.

Apfel
Erstes Jahr? Kein Apfel. Zweites Jahr? Ein Apfel. Aber nicht für mich, für die Krähen. Drittes Jahr? Ich habe wenigstens sechs Äpfel gezählt. Da werden sich Krähen und ich ja wohl irgendwie einigen können.

Gartenrundgang
Wenigstens einmal muss ich einen Gartenrundgang machen. All die kleinen und großen Pflanzen inspizieren. Hier duziduzi machen. Dort eine Schnecke entfernen. Etwas... oder auch etwas mehr giessen.
Und während ich so gedankenverloren mal nach rechts und mal nach links sehe... ach du Dings, also wow, hey, schau dir das an. Die war doch gestern noch nicht da.

(1) Gewitter, Gewitter
Das Bier schmeckt langsam bitter