
Abt.: Der Dill do
Dillgurken
Nach Senf- und Salzgurken, sollen es diesmal Dillgurken werden.
Mit Salzgurken habe ich kein Glück. Mal zu salzig, dann zu wabbelig und der letzte Versuch ist schlicht verschimmelt. Da mache ich erst mal Pause.
Senfgurken hingegen sind der Renner. Bei mir, bei meinen Eltern, bei Freunden und Verwandten. Auf Dauer ein bisschen eintönig. Da mache ich erst mal Pause.
Diesmal sollen es Dillgurken werden. Also auf geht's.
Zutaten
- 1 kg Gurken
- 1 Bund frischer Dill
- 70 g oder 3 Esslöffel Zucker(*)
- 30 g oder 1 Esslöffel Salz
- 22 g / 2 El Pfefferkörner
- 20 g / 2 El Senfkörner
- 50 ml Branntweinessig
- 150 ml weißer Balsamico
Zubereitung
Die Gurken schälen und die Kerne raus schaben. Die nackigen Gurken in mundgerechte Stücke schneiden.
Die übrigen Zutaten in einem genügend großen Topf aufkochen. Die Gurken dazu und etwa 5 Minuten mit kochen.
Dann direkt in Gläser abfüllen. Weckgläser, Marmeladengläser, egal, sie müssen nur dicht schließen. Die Gläser kommen dann in einen großen Topf, werden mit Wasser bedeckt und 15 Minuten sprudelnd eingekocht.
Ganz ehrlich? Das Prozedere ist immer das gleiche. Egal ob Senf-, Gewürz- oder Dillgurken. Lediglich die Zutaten variieren. Und da kann man nach Gusto variieren.
Leider kann man nicht gleich probieren. Muss erst abkühlen und ein paar Tage ziehen. Ich werde berichten.
(*) Ein Rezept schlägt 250 g Zucker auf 500 g Gurke vor. Ganz ehrlich, das erscheint mir ein bisschen viel. Ein bisschen sehr viel. So viel würde ich nicht mal in einen Schokopudding geben... und der soll schon richtig süß sein.
[kuechengoetter.de]: Dillgurken