Abt.: Nachdenken, Schmunzeln, Verzweifeln
Die Welt ist ein Narrenschiff
Wann ward ihr das letzte Mal in einer Ausstellung? Auf einer Vernissage? Schon länger her?
Dann kommt am 30.11.2025 ins Little Odessa. Und zwar alle...
Warum? Was ist los?
Das will ich euch gerne sagen. So wie ich viele wirren, lustigen, bisweilen verzweifelten Gedanken hier in Schriftform fliessen lasse, so treibt es andere Gedanken in mehr visueller Form an die Oberfläche. Dabei hat sich über die Zeit eine - wie ich finde - beachtliche Zahl kleiner Kleinodien angesammelt, die jetzt zum ersten Mal in geballter Form der Öffentlichkeit präsentieren werde.
Lange hat es gedauert. Soll ich es machen? Soll ich es nicht machen? Soll ich? Soll ich nicht? Soll? Nicht? Machen? Machen!
Jetzt sind mein Mut und meine Bilder auf das Little Odessa gestossen. Und auf die wunderbare Möglichkeit, dort recht unprätentiös die Bilder an die Wand zu hängen. Das will ich nun tun.
Ich stelle vom 30. November bis einschließlich 7. Dezember im Little Odessa in der Tumblingerstraße 16 aus.
Vernissage ist am 30. November ab 16:00 Uhr - da bin ich natürlich da und freue mich auf euch.
An den übrigen Tagen? Kann ich nicht versprechen. Müsst ihr nachfragen.
Das Little Odessa hat offen:
Sonntag bis Donnerstag: 17:00 Uhr bis 1:00 Uhr
Freitag und Samstag: 17:00 Uhr bis 3:00 Uhr
Damit kennt ihr die Eckpunkte.
Jetzt möchte ich euch noch ein paar Appetithappen präsentieren, damit ihr wisst, was euch erwartet.
...aber nicht zu viele, damit genügend Gründe bleiben, um in die Ausstellung zu gehen.
Paul Balthasar
Muss ich zu Paul Balthasar viel sagen? Ihr kennt ihn bestimmt als unermüdlichen Mann für alle Lebenslagen. Und immer einen lockeren Spruch auf den Lippen...
Zitate - aus dem Zusammenhang gerissen
Klauen ist einfach. Macht aber auch Spaß. Also nicht das Klauen von Kleinen Feiglingen im Supermarkt, das ist doof. Mehr das Klauen von guten Zitaten. Das ist ja eigentlich nicht wirklich klauen. Eher Werbung - oft im positiven Sinne - für die Zitierten.
Sammelsurium
...und dann fliessen die Gedanken mal hier hin und mal dort.
Krautgarten
Mir wurde gesagt, dass meine Bilder oft hässlich oder verstörend sind. Also soll es auch versöhnliches und schönes geben. Was eignet sich dafür besser, als Kräuter aus dem eigenen Garten.
Und das...
Gedanken tun manchmal weh. Kunst tut manchmal weh. Und wenn sich meine Gedanken entladen, dann tut das manchmal beidem weh.
Little Odessa
Natürlich muss ich auch noch ein paar Worte über das Little Odessa fallen lassen.
Den Wanja vom Little Odessa habe ich vor etwa einem Jahr mal eher flüchtig auf einer Geburtstagsfeier zwischen dem letzten Bier und dem ersten White Russian kennengelernt. Wir haben uns über bunter Tapeten unterhalten, über Dinge aus der Vergangenheit und dass wir zuvor nie Kontakt hatten. Wir haben uns darüber Unterhalten, ob und wie man ganz viele kleine Bilder an einer Wand festmachen könnte. Irgendwann hat dann der White Russian bei mir die Lichter ausgeknipst.
Jedenfalls haben wir nach knapp einem Jahr unser Gespräch etwa da wieder aufgenommen. Ich habe ihm bunte Tapeten überreicht. Wir haben uns über Dinge aus der Vergangenheit unterhalten. Und ich habe ihm gesagt, dass ich eine Lösung für das Problem mit den kleinen Bildern habe. Und ja, White Russian habe ich auch getrunken.
Insofern lege ich euch den White Russian ans Herz. Auch den Borschtsch kann und möchte ich empfehlen. Dazu gibt es Giesinger.
Wir sehen uns!