Abt.: gelungenes Bier

Summerbreeze


Brauen war fest in Frauenhand. Vom ersten Schluck Bier bei den Sumerern bis in die frühe Neuzeit. Erst die einsetzende Kommerzialisierung des Brauwesens nahm den Frauen das Braupaddel aus der Hand. Das männerdominierte Zunftwesen tat sein Übriges.


Erst in der aufstrebenden Craft Bier Szene erobern sich Frauen langsam ihren Platz am Sudkessel zurück. Und da wollen wir nicht hinten an stehen. Und weil dem so ist, soll hier die Summerbreeze und ihre Brauerin vorgestellt werden.

Die Summerbreeze ist ein schlankes Helles. Hervorgegangen aus einem Rezept von Maische, Malz und mehr. Schnell hat sich die Donner Alex der Adaption und Verfeinerung für unsere Brauanlage verschrieben.

Vom Schroten bis zum Anstellen(1) hat sie alles fest im Griff.

Ich weiß selbst wie das ist, wenn jemand fragt, wer denn das Bier gebraut habe, weil das Bier sehr gut schmecke und man sagen kann, jou, das habe ich gebraut.

Und sagt man, schau her, das ist die Brauerin, erntet die Brauerin gerne so erstaunte wie anerkennende Blicke. Erstaunt, weil es in vielen Köpfen noch nicht angekommen ist, dass Bier auch eine Frauensache ist. Anerkennend, weil die Summerbreeze ein wirklich gelungenes Bier ist.

(1) Anstellen: Das Zufügen von Hefe zum Bier wird als "Anstellen" bezeichnet.