
Abt.: Schöne neue Welt
Google: Generative KI
Künstliche Intelligenz erobert peu à peu einen um den anderen Bereich unseres täglichen Lebens. Mal leise und unbemerkt. Mal krachend und kaum zu übersehen. Jetzt also Google...
Google läutet eine neue Runde ein.
Auf den ersten Blick unscheinbar. Auf den zweiten Blick hilfreich. Auf den dritten Blick... lasst mich den dritten Blick etwas schärfen.
Es ist so, dass viele Webseiten davon leben, dass sie von Usern - also uns - besucht werden. Sei es, weil sie Geld durch Werbung verdienen. Sei es, weil sie uns etwas verkaufen wollen. Weil sie uns auf etwas hinweisen wollen. Weil sie Hintergrundinformationen liefern. Weil es noch ganz viele Gründe gibt, warum es schön und wichtig ist, eine große Vielfalt unterschiedlicher Webseiten zu haben.
Seit Jahren herrscht ein grimmiges Tauziehen zwischen Content-Produzenten und Google. Google lebt davon, dass Menschen Content produzieren. Content-Produzenten leben davon, dass Google Besucher auf ihren Content lotst. Das geht so hin und her. Mal verklagen Content-Produzenten Google, weil sich Google ohne zu fragen Inhalte aneignet. Dann wieder schmeisst Google diese Produzenten aus dem Index. So lange bis diese reumütig ihre Inhalte wieder kostenfrei zur Verfügung stellen... und das Spiel beginnt von vorne.
Dazwischen liegen Suchmaschinenoptimierung und bezahlte Platzierungen. Anzeigen und Lizenzgebühren. Kostenfreie Services und kostenpflichtige. Bezahlschranken und Login Bereiche.
Jetzt geht das Spiel in eine neue Runde. Eine Runde in noch nie da gewesener Qualität. Google experimentiert nämlich mit künstlicher Intelligenz. Und das nicht nur im Verborgenen, sondern ganz offen und aggressiv an erster Stelle in den Suchergebnissen.
Stellt man eine Frage, dann trägt Google nicht mehr nur die besten Webseiten zum Thema zusammen. Google präsentiert direkt eine Antwort. Generiert aus den Inhalten, die andere Content-Produzenten erstellt haben.
Als Suchender muss ich jetzt nicht mehr in den Suchergebnissen herumsuchen, ob und welche Seite meiner Suche am besten entspricht. Ich bekomme direkt eine Antwort.

Ich bin mir sicher, die Content-Produzenten werden darüber nicht besonders erfreut sein. Sie werden Geld verlieren und Kunden. Sie werden gegen Google klagen. Und Google wird sie aus dem Index entfernen. Oder aus dem Gedächtnis der KI. Und die Content-Produzenten werden noch mehr Geld und Kunden verlieren.
Und wir? Wir werden uns daran gewöhnen müssen, dass die KI einen weiteren Bereich unseres Lebens erobert hat. Und wir werden nichts dagegen tun können.