
Abt.: Bimmelbändchen
Glöckchen
Ostern ist vorbei. Gerade eben oder schon länger. Das ist unerheblich, weil Ostern ist fast immer vorbei. Außer es ist gerade und genau Ostern. Das ist aber wirklich sehr, sehr unerheblich, denn das folgende gilt auch, wenn Nikolaus gerade oder schon länger vorbei ist.
Wenn ich König von Deutschland wäre, ich würde das verbieten. Dieses Bimmelbändchen.
Warum?
Also nicht, weil ein Glöckchen an einem Osterhasen völliger Unsinn ist. Wie soll denn bitte ein Osterhase mit so einem albernen Glöckchen unentdeckt Eier verstecken. Hä, könnt ihr mir das sagen?
Auch nicht, weil dieses Glöckchen ohne zwischenzeitlichem Mehrwert direkt im Abfall landet. Und da weiß der mülltrennende Mülltrenner noch nicht einmal, wie er trennen soll.
Sondern schlicht, weil mich diese Unnötigkeit vom schnellen Verzehr der begehrten Zucker-Schoko-Mixtur abhält.
Gleiches gilt natürlich für die Jahresendfigur, die gemeinhin Schokonikolaus genannt wird, tatsächlich aber eine Inkarnation des Weihnachtsmanns darstellt.
Hey, der soll Rute und Sack mit sich führen. Je nach Region von Knarren, dem Krampus oder auch dem Cola Truck begleitet. Aber nicht und niemals soll ihm eine Bimmelbinde umgebunden werden.